Mein Ziel

Die beste Kata-Athletin der Welt werden. Dafür trainiere ich jeden Tag.

Erfolge:

Gold bei der Wado-EM 2019 allg. Klasse und U18
Gold bei der Wado-EM 2015 U14
Silber bei der U16-WM 2017
Bronze bei der U18-WM 2019
Sieg beim Eurocup 2019 allg. Klasse und U18
Österreichische Staatsmeisterin allg. Klasse 2019
Österreichische U18-Staatsmeisterin 2018 und 2019
St. Pöltens Sportlerin des Jahres 2017 (NÖN und Bezirksblätter) und 2018 (Bezirksblätter)
3 × NÖN-Sportlerin des Jahres in der Region Neulengbach

Motto:

Ich habe keine Vorbilder, denn Bilder vor mir würden mir die Sicht auf das Ziel verstellen.

Das bin ich

Ich liebe Karate! Die meisten denken dabei wahrscheinlich an Selbstverteidigung, ich kämpfe aber „nur“ gegen unsichtbare Gegner, diese Disziplin nennt sich Kata. Eine Kata ist eine Kampf-Choreografie, die von Kampfrichtern bewertet wird. Technische Präzision, Ausdruck und Athletik sind dabei am wichtigsten – all das trainiere ich mit meinem Sensei Erhard Kellner in St. Pölten. Ihm habe ich viel zu verdanken, er hat mir auch das Sportleistungszentrum Niederösterreich (SLZ/HASL) empfohlen, wo ich zur Schule gehe.

Funda Celo mit Trainer Erhard Kellner im Hintergrund

Meine ganze Familie ist verrückt nach Karate. Gemeinsam mit meinen drei Schwestern trainiere ich täglich, unsere Eltern unterstützen uns dabei. Mein Papa hat uns im Garten sogar einen eigenen Dojo gebaut – einen traditionellen Trainingsraum nur für uns.

Das Funda-Dachi (richtig ausgesprochen: „Datschi“) ist schon weit herum gekommen. 🙂 Meine Eltern und Freunde machen auf Reisen gerne Fotos von mir, wie ich meinen Fuß über den Kopf hebe. Irgendwann hat mein Trainer damit begonnen, diese Pose Funda-Dachi zu nennen. Warum Dachi? So werden Stellungstechniken im Karate genannt.

Mein größtes Hobby ist natürlich Karate. Ansonsten gehe ich auch gerne einmal schwimmen oder mache anderen Sport. An Karate gefällt mir, dass ich bei internationalen Wettbewerben viele neue Länder kennen lerne. Am liebsten reise ich aber nach Japan. Dort war ich schon zwei Mal, um mit japanischen Großmeistern zu trainieren und viel Fisch zu essen – denn das ist meine Lieblingsspeise. 🙂

Geburtsdatum: 13.11.2001
Wohnort: Neulengbach
Verein: UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten
Stärke: Trainingseifer
Schwäche: Zu viel Trainingseifer

Team Funda

Komm ins Team Funda!

Schon jetzt kann ich mich auf ein großes Team verlassen. Dennoch bin ich noch auf der Suche nach Partnern, die mich auf meinem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 unterstützen.

Ein großes DANKE an:

 

Social Media

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Kontakt

Presseanfragen bitte an:

Autogrammwünsche und sonstige Anfragen bitte an: